Die Welt der Computer-Speicherlösungen hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Festplatten (HDDs) haben dank SSDs (Solid State Drives) immer mehr an Bedeutung verloren, da diese viel schneller, zuverlässiger und energieeffizienter sind. Doch innerhalb der SSD-Technologien gibt es viele unterschiedliche Varianten. Die bekanntesten sind NVMe, SATA und M.2, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese Technologien und helfen dir zu entscheiden, welche am besten zu deinem System passt. Weiterlesen
Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, lernen und kommunizieren, revolutioniert. Heute gibt es eine Vielzahl an KI-Tools, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen unterstützen können – und das alles ohne Kosten. Diese Tools decken eine breite Palette von Anwendungen ab, von der Texterstellung über Grafikdesign bis hin zur Videoerstellung. In diesem Artikel stelle ich dir einige der besten kostenlosen KI-Tools vor, die du unbedingt ausprobieren solltest, um deine Produktivität zu steigern und deine Kreativität zu fördern. Weiterlesen
Die digitale Infrastruktur eines Unternehmens steht und fällt mit dem Netzwerk. Im Jahr 2025 ist Netzwerktechnik längst mehr als nur ein paar Kabel, Switches und Router. Es geht um smarte, automatisierte Strukturen, hohe Flexibilität, Cloud-Integration und vor allem: Sicherheit auf allen Ebenen.
Die Anforderungen steigen – mehr Daten, mehr Geräte, mehr Geschwindigkeit. Damit verändern sich auch die Tools und Strategien, die Admins und IT-Teams einsetzen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Trends, Technologien und Werkzeuge, die die Netzwerkwelt 2025 prägen. Weiterlesen
Die Tech-Welt steht nie still – jedes Jahr erscheinen neue Frameworks, Tools und Hypes. Doch während sich Technologien wandeln, stellt sich immer wieder die gleiche Frage: Welche Programmiersprachen bleiben auch 2025 relevant – und warum?
In diesem Beitrag schauen wir uns an, welche Sprachen auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen, in welchen Bereichen sie punkten – und wo sie an Einfluss verlieren.
Im digitalen Alltag ist das Passwort nach wie vor ein fester Bestandteil unseres Lebens. Obwohl seit Jahren an seiner Ablösung gearbeitet wird, bleibt es auch im Jahr 2025 das häufigste Mittel zur Zugangskontrolle – vom Social-Media-Profil über den Online-Banking-Account bis hin zum smarten Türschloss. Doch der Umgang mit Passwörtern hat sich verändert. Die Anforderungen an ihre Sicherheit sind gestiegen, und die Methoden der Angreifer sind raffinierter geworden.
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz, biometrische Authentifizierung und Cyberkriminalität gleichermaßen auf dem Vormarsch sind, stellt sich die Frage: Wie sicher sind unsere Passwörter heute wirklich? Und wie schützen wir uns bestmöglich? Weiterlesen
Die Entscheidung für den richtigen Cloud-Anbieter ist heute wichtiger denn je. Ob für Startups, etablierte Unternehmen oder Entwicklerteams – die Wahl der Plattform beeinflusst Skalierbarkeit, Performance und Kostenstruktur maßgeblich.
In diesem Beitrag vergleichen wir die führenden Anbieter AWS, Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP), IBM Cloud und Oracle Cloud im Hinblick auf ihre Funktionalität, Stärken und Schwächen. Weiterlesen
Endlich ist es so weit: Unser IT-Glossar ist jetzt live!
Mit über 600 kompakt erklärten Fachbegriffen bieten wir dir eine einfache Möglichkeit, technisches IT-Wissen schnell nachzuschlagen und besser zu verstehen, ganz ohne Fachchinesisch.
Für alle, die tiefer in bestimmte Themen eintauchen möchten, haben wir bereits über 100 Begriffe auf eigenen Detailseiten ausführlich erklärt. Hier gehen wir intensiver auf Hintergründe, Zusammenhänge und Praxisbeispiele ein. Weiterlesen
BLOG KATEGORIEN
- Allgemein (1)
- Cloud-Technologie (3)
- Datenbank & Datenbankmanagement (3)
- Hardware (5)
- IT-Sicherheit (4)
- Künstliche Intelligenz (KI) (3)
- Netzwerktechnik (5)
- Softwareentwicklung (3)
IT-BEGRIFFE- BEREICHE
AKTUELLE BLOG BEITRÄGE
- Externe Festplatten 2025: Die 5 besten Modelle im Vergleich & Kaufberatung4. Juli 2025 - 10:00
- IPv6 kommt: Warum das neue Internet-Protokoll wichtig ist3. Juli 2025 - 10:00
- Der erste Code: Dein Einstieg in die Softwareentwicklung2. Juli 2025 - 10:00
- Phishing 2.0: Warum klassische Schutzmaßnahmen nicht mehr ausreichen1. Juli 2025 - 10:00
- ACID vs. BASE – Datenbankprinzipien im Vergleich30. Juni 2025 - 10:00
- Was KI heute schon besser kann als wir: Eine umfassende Betrachtung27. Juni 2025 - 10:00
*Hinweis
Diese Seite enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir ggf. eine kleine Provision – für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.