Wie du als Quereinsteiger erfolgreich in die Softwareentwicklung startest - IT-Glossary

Du überlegst, ob du ohne IT-Studium oder Ausbildung in die Softwareentwicklung einsteigen kannst? Gute Nachrichten: Die Tech-Branche ist offener als viele denken. Inzwischen starten viele Entwicklerinnen und Entwickler als Quereinsteiger – mit Erfolg. Was zählt, ist nicht dein Abschluss, sondern dein Können, deine Motivation und dein Wille zu lernen.

Gerade in einem Bereich wie der Softwareentwicklung, der sich schnell verändert, ist kontinuierliches Lernen wichtiger als ein einmaliger Abschluss. Mit den richtigen Schritten kannst auch du dir die gefragten Skills aneignen und deinen Karriereweg neu definieren. Weiterlesen

Wie du Bugs effizienter findest - Debugging-Tipps für jede Sprache - IT-Glossary

Ob Anfänger oder erfahrener Entwickler, Bugs gehören zum Alltag. Dabei ist nicht nur das Finden, sondern auch das systematische Analysieren und Beheben von Fehlern entscheidend. Wer effizient debuggt, spart nicht nur Zeit, sondern lernt gleichzeitig seinen Code besser zu verstehen.

In diesem Beitrag bekommst du einen praxisnahen Überblick über bewährte Debugging-Strategien. Du erfährst, wie du Fehler schneller findest, welche Tools dir dabei helfen und wie du typische Stolperfallen vermeidest – unabhängig von der Programmiersprache. Weiterlesen

Der erste Code: Dein Einstieg in die Softwareentwicklung - IT-Glossary

Die Softwareentwicklung zählt zu den aufregendsten und zukunftsträchtigsten Bereichen der modernen Welt. Ob du als Problemlöser neue Ideen entwickelst oder einfach die digitale Zukunft mitgestalten möchtest – der Einstieg in die Programmierung ist der erste Schritt auf einem spannenden Weg. In diesem Artikel erhältst du einen klaren Überblick, wie du deinen ersten Code schreibst und wie du in die Welt der Softwareentwicklung eintauchst. Weiterlesen

Die 10 häufigsten Fehler bei der Softwareentwicklung und wie man sie vermeidet - IT-Glossary

Die Entwicklung von Software ist eine herausfordernde Aufgabe, die tiefes technisches Wissen und die Fähigkeit zur sorgfältigen Planung erfordert. Dabei können kleine Fehler zu großen Problemen führen. In diesem Artikel schauen wir uns die zehn häufigsten Fehler an, die Entwickler machen, und zeigen dir, wie du sie vermeidest, um den Erfolg deiner Projekte sicherzustellen. Weiterlesen

Softawreentwicklung 2025 - Welche Programmiersprachen spielen noch eine Rolle - IT-Glossary

Die Tech-Welt steht nie still – jedes Jahr erscheinen neue Frameworks, Tools und Hypes. Doch während sich Technologien wandeln, stellt sich immer wieder die gleiche Frage: Welche Programmiersprachen bleiben auch 2025 relevant – und warum?

In diesem Beitrag schauen wir uns an, welche Sprachen auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen, in welchen Bereichen sie punkten – und wo sie an Einfluss verlieren.

Weiterlesen