IT-Glossary.com
  • HOME
  • IT-BEGRIFFE
    • Cloud-Technologie
    • Datenbanken & Datenmanagement
    • Hardware
    • IT-Sicherheit
    • Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning (ML)
    • Netzwerktechnik
    • Online-Marketing
    • Softwareentwicklung
  • BEGRIFF EINSENDEN
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Hardware

Fachbegriffe aus dem Bereich

Hardware

Die Welt der Informationstechnologie (IT) im Bereich Hardware ist facettenreich und technisch anspruchsvoll. Sie umfasst sämtliche physischen Bestandteile eines Computersystems – angefangen bei der zentralen Recheneinheit (CPU), die das „Gehirn“ des Computers bildet, über Speichermodule und Mainboards bis hin zu externen Geräten wie Druckern, Scannern, Monitoren und Eingabegeräten wie Tastatur und Maus. Jede dieser Komponenten erfüllt eine spezifische Funktion und trägt dazu bei, dass ein IT-System als Ganzes reibungslos arbeitet.

Hardware bildet die unverzichtbare Grundlage für alle digitalen Prozesse – sei es im privaten Bereich, im Unternehmensumfeld oder in der Industrie. Ohne sie könnten weder Softwareprogramme ausgeführt noch Daten verarbeitet oder gespeichert werden. Die rasante Entwicklung im Hardware-Bereich, etwa durch leistungsfähigere Prozessoren, größere Speicherlösungen oder neue Verbindungstechnologien, hat maßgeblich zur Digitalisierung und Technologisierung unseres Alltags beigetragen.

Doch was genau verbirgt sich hinter Begriffen wie „GPU“, „Motherboard“, „SSD“ oder „Bus-System“? Und wie greifen all diese Komponenten ineinander?

In dieser Übersicht findest du eine strukturierte Zusammenstellung der wichtigsten IT-Fachbegriffe aus dem Bereich Hardware – jeweils mit klaren, verständlichen Erklärungen.

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 3 Hardware in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben U beginnen.
U

UEFI (Unified Extensible Firmware Interface)
Der Nachfolger des BIOS mit mehr Funktionen und besserer Sicherheit. Er ermöglicht schnellere Bootzeiten und eine moderne Benutzeroberfläche.

USB (Universal Serial Bus)
Ein Standardanschluss für externe Geräte wie Tastaturen, Mäuse und Festplatten. Neuere Versionen wie USB 3.2 und USB-C sind besonders schnell.

mehr erfahren


USB-C
Ein moderner, universeller Anschluss für Daten, Strom und Video. Kann Thunderbolt-Funktionalität haben.
Search Search
*Werbung
ADCELL

IT-BEGRIFFE – BEREICHE

  • Cloud-Technologie
  • Datenbanken & Datenmanagement
  • Hardware
  • IT-Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning (ML)
  • Netzwerktechnik
  • Online-Marketing
  • Softwareentwicklung

BLOG KATEGORIEN

  • Allgemein (2)
  • Cloud-Technologie (6)
  • Datenbank & Datenbankmanagement (6)
  • Hardware (8)
  • IT-Sicherheit (8)
  • Künstliche Intelligenz (KI) (7)
  • Netzwerktechnik (9)
  • Online-Marketing (6)
  • Softwareentwicklung (6)
*Werbung

AKTUELLE BLOG BEITRÄGE

  • Netzwerk erklärt: Was macht ein Switch, Router oder Access Point? - IT-Glossary
    Netzwerk erklärt: Was macht ein Switch, Router oder Access Point?15. August 2025 - 10:00
  • Die besten KI-Tools für Content-Erstellung & Texterstellung - IT-Glossary
    Die besten KI-Tools für Content-Erstellung & Texterstellung14. August 2025 - 10:00
  • Wie Du Deine Zielgruppe im Online-Marketing genau erreichst - IT-Glossary
    Wie Du Deine Zielgruppe im Online-Marketing genau erreichst13. August 2025 - 10:00
  • IT-Sicherheit zuhause: So machst du dein Heimnetzwerk einbruchssicher - IT-Glossary
    IT-Sicherheit zuhause: So machst du dein Heimnetzwerk einbruchssicher12. August 2025 - 10:00
  • Datensicherheit in der Cloud Worauf Unternehmen 2025 achten müssen - IT-Glossary
    Datensicherheit in der Cloud: Worauf Unternehmen 2025 achten müssen11. August 2025 - 10:00

MENÜ

  • HOME
  • IT-BEGRIFFE
  • BEGRIFF EINSENDEN
  • BLOG
  • KONTAKT

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

BLOG KATEGORIEN

  • Allgemein (2)
  • Cloud-Technologie (6)
  • Datenbank & Datenbankmanagement (6)
  • Hardware (8)
  • IT-Sicherheit (8)
  • Künstliche Intelligenz (KI) (7)
  • Netzwerktechnik (9)
  • Online-Marketing (6)
  • Softwareentwicklung (6)

IT-BEGRIFFE- BEREICHE

  • Cloud-Technologie
  • Datenbanken & Datenmanagement
  • Hardware
  • IT-Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning (ML)
  • Netzwerktechnik
  • Online-Marketing
  • Softwareentwicklung

AKTUELLE BLOG BEITRÄGE

  • Netzwerk erklärt: Was macht ein Switch, Router oder Access Point? - IT-Glossary
    Netzwerk erklärt: Was macht ein Switch, Router oder Access Point?15. August 2025 - 10:00
  • Die besten KI-Tools für Content-Erstellung & Texterstellung - IT-Glossary
    Die besten KI-Tools für Content-Erstellung & Texterstellung14. August 2025 - 10:00
  • Wie Du Deine Zielgruppe im Online-Marketing genau erreichst - IT-Glossary
    Wie Du Deine Zielgruppe im Online-Marketing genau erreichst13. August 2025 - 10:00
  • IT-Sicherheit zuhause: So machst du dein Heimnetzwerk einbruchssicher - IT-Glossary
    IT-Sicherheit zuhause: So machst du dein Heimnetzwerk einbruchssicher12. August 2025 - 10:00
  • Datensicherheit in der Cloud Worauf Unternehmen 2025 achten müssen - IT-Glossary
    Datensicherheit in der Cloud: Worauf Unternehmen 2025 achten müssen11. August 2025 - 10:00
  • Die Bedeutung von ACID in Datenbanken Was ist ACID und wie sichert es deine Daten - IT-Glossary
    Die Bedeutung von ACID in Datenbanken: Was ist ACID und wie sichert es deine Daten?8. August 2025 - 10:00

Ein Begriff fehlt Banner 300x250 - IT-Glossary

*Hinweis

Diese Seite enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir ggf. eine kleine Provision – für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

© Copyright - IT-Glossary.com
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}