IT-Glossary.com
  • HOME
  • IT-BEGRIFFE
    • Cloud-Technologie
    • Datenbanken & Datenmanagement
    • Hardware
    • IT-Sicherheit
    • Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning (ML)
    • Netzwerktechnik
    • Microsoft Office
    • Microsoft Excel Funktionen
    • Online-Marketing
    • Softwareentwicklung
  • BEGRIFF EINSENDEN
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Microsoft Office

Micorosft Office

Fachbegriffe aus dem Bereich

Microsoft Office

Wer regelmäßig mit Microsoft Office arbeitet, begegnet immer wieder bestimmten Begriffen, die einem zwar vertraut vorkommen, deren genaue Bedeutung aber nicht immer auf Anhieb klar ist. Ob in Word, Excel, PowerPoint oder Outlook – viele Funktionen und Fachausdrücke wiederholen sich, können je nach Kontext aber unterschiedlich wirken. Damit du nicht lange suchen oder raten musst, bietet dieses Glossar eine kompakte Übersicht der wichtigsten Begriffe rund um Microsoft Office.

Die Erklärungen sind bewusst einfach gehalten – ohne Fachchinesisch, direkt auf den Punkt gebracht. Ziel ist es, den Einstieg zu erleichtern, Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen und die tägliche Arbeit mit Office verständlicher zu machen. Ideal für Einsteiger, Auffrischer oder alle, die einfach mal kurz nachschlagen wollen, was ein Begriff genau bedeutet.

Das Glossar wird regelmäßig erweitert und aktualisiert, damit es mit den neuesten Funktionen und Begriffen Schritt hält. So bleibt deine Wissensbasis immer aktuell – übersichtlich, verständlich und praxisnah

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 2 Microsoft Office in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben O beginnen.
O

OneDrive (Cloud-Speicher)
Online-Speicherplatz von Microsoft, mit dem du Office-Dokumente sicher online speichern, synchronisieren und teilen kannst.

Outlook
E-Mail- und Kalenderprogramm von Microsoft. Zentral für Kommunikation, Terminverwaltung und Aufgabenmanagement im Büroalltag.
War diese Seite hilfreich?
Search Search
*Werbung
ADCELL

IT-BEGRIFFE – BEREICHE

  • Cloud-Technologie
  • Datenbanken & Datenmanagement
  • Hardware
  • IT-Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning (ML)
  • Netzwerktechnik
  • Microsoft Office
  • Microsoft Excel Funktionen
  • Online-Marketing
  • Softwareentwicklung

BLOG KATEGORIEN

  • Allgemein (2)
  • Cloud-Technologie (20)
  • Datenbank & Datenbankmanagement (12)
  • Hardware (12)
  • IT-Sicherheit (13)
  • Künstliche Intelligenz (KI) (12)
  • Microsoft Excel (10)
  • Netzwerktechnik (16)
  • Online-Marketing (12)
  • Softwareentwicklung (13)
*Werbung

AKTUELLE BLOG BEITRÄGE

  • CDN Logging – Edge Logs richtig auswerten14. November 2025 - 10:00
  • TLS 1.3 Härtung – Cipher Suites, OCSP Stapling, HSTS13. November 2025 - 10:00
  • Daten säubern in Excel – TEXTSPLIT und TEXTAFTER einfach erklärt12. November 2025 - 10:00
  • Prompt Evaluierung für Einsteiger - Metriken, A/B-Tests, Guardrails - IT-Glossary
    Prompt Evaluierung für Einsteiger – Metriken, A/B-Tests, Guardrails11. November 2025 - 10:00
  • ACID oder BASE - so triffst du die richtige Wahl für dein System - IT-Glossary
    ACID oder BASE – so triffst du die richtige Wahl für dein System10. November 2025 - 10:00

MENÜ

  • HOME
  • IT-BEGRIFFE
  • BEGRIFF EINSENDEN
  • BLOG
  • KONTAKT

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

BLOG KATEGORIEN

  • Allgemein (2)
  • Cloud-Technologie (20)
  • Datenbank & Datenbankmanagement (12)
  • Hardware (12)
  • IT-Sicherheit (13)
  • Künstliche Intelligenz (KI) (12)
  • Microsoft Excel (10)
  • Netzwerktechnik (16)
  • Online-Marketing (12)
  • Softwareentwicklung (13)

IT-BEGRIFFE- BEREICHE

  • Cloud-Technologie
  • Datenbanken & Datenmanagement
  • Hardware
  • IT-Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning (ML)
  • Netzwerktechnik
  • Microsoft Office
  • Microsoft Excel Funktionen
  • Online-Marketing
  • Softwareentwicklung

AKTUELLE BLOG BEITRÄGE

  • CDN Logging – Edge Logs richtig auswerten14. November 2025 - 10:00
  • TLS 1.3 Härtung – Cipher Suites, OCSP Stapling, HSTS13. November 2025 - 10:00
  • Daten säubern in Excel – TEXTSPLIT und TEXTAFTER einfach erklärt12. November 2025 - 10:00
  • Prompt Evaluierung für Einsteiger - Metriken, A/B-Tests, Guardrails - IT-Glossary
    Prompt Evaluierung für Einsteiger – Metriken, A/B-Tests, Guardrails11. November 2025 - 10:00
  • ACID oder BASE - so triffst du die richtige Wahl für dein System - IT-Glossary
    ACID oder BASE – so triffst du die richtige Wahl für dein System10. November 2025 - 10:00
  • WLAN Troubleshooting - Interferenzen, Kanäle, Roaming optimieren - IT-Glossary
    WLAN Troubleshooting – Interferenzen, Kanäle, Roaming optimieren7. November 2025 - 10:00

Ein Begriff fehlt Banner 300x250 - IT-Glossary

*Hinweis

Diese Seite enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir ggf. eine kleine Provision – für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

© Copyright - IT-Glossary.com
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}