IT-Glossary.com
  • HOME
  • IT-BEGRIFFE
    • Cloud-Technologie
    • Datenbanken & Datenmanagement
    • Hardware
    • IT-Sicherheit
    • Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning (ML)
    • Netzwerktechnik
    • Online-Marketing
    • Softwareentwicklung
  • BEGRIFF EINSENDEN
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Netzwerktechnik

Fachbegriffe aus dem Bereich

Netzwerktechnik

Die Netzwerktechnik bildet das Rückgrat moderner IT-Infrastrukturen und ist aus unserem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob im privaten Heimnetzwerk, in Unternehmen, in Rechenzentren oder im weltweiten Internet – überall sorgen Netzwerke dafür, dass Geräte miteinander kommunizieren, Daten effizient übertragen und Informationen zuverlässig bereitgestellt werden können.

Netzwerktechnik umfasst sämtliche Technologien, Geräte, Übertragungswege und Protokolle, die notwendig sind, um Netzwerke aufzubauen, zu betreiben, zu verwalten und abzusichern. Dazu zählen unter anderem Router, Switches, Firewalls, Netzwerkkabel, Funkverbindungen sowie Kommunikationsstandards wie TCP/IP, DNS oder HTTP. Ziel ist es, eine stabile, sichere und leistungsfähige Verbindung zwischen Endgeräten – etwa Computern, Servern, Smartphones oder IoT-Geräten – zu ermöglichen.

Die Grundlagen der Netzwerktechnik sind entscheidend für das Verständnis vieler IT-Zusammenhänge: Wie werden Datenpakete über das Internet gesendet? Was ist der Unterschied zwischen LAN und WAN? Warum sind IP-Adressen und Subnetze wichtig? Und welche Rolle spielen moderne Konzepte wie Virtual LANs (VLANs) oder Software-defined Networking (SDN)?

In dieser Übersicht findest du eine umfassende Sammlung der wichtigsten Fachbegriffe aus dem Bereich der Netzwerktechnik.

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 6 Netzwerktechnik in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben R beginnen.
R

Ransomware
Eine Schadsoftware, die Daten verschlüsselt und Lösegeld fordert. Regelmäßige Backups helfen gegen solche Angriffe.

RDP (Remote Desktop Protocol)
Ein Protokoll, mit dem man einen entfernten Computer steuern kann. Wird oft für IT-Support genutzt.

Repeater
Verstärkt ein schwaches Netzwerksignal, um die Reichweite zu erhöhen. Wird oft für WLANs genutzt.

Ring-Topologie
Eine Netzwerkstruktur, bei der Geräte in einem geschlossenen Kreis verbunden sind. Daten werden von Gerät zu Gerät weitergereicht.

Rootkit
Ein Schadprogramm, das sich tief im System versteckt. Es ermöglicht Hackern, unbemerkt Zugriff auf einen Computer zu erhalten.

mehr erfahren


Router
Ein Gerät, das Netzwerke miteinander verbindet und den Datenverkehr steuert. Es ermöglicht den Zugang zum Internet.

mehr erfahren

Search Search
*Werbung

IT-BEGRIFFE – BEREICHE

  • Cloud-Technologie
  • Datenbanken & Datenmanagement
  • Hardware
  • IT-Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning (ML)
  • Netzwerktechnik
  • Online-Marketing
  • Softwareentwicklung

BLOG KATEGORIEN

  • Allgemein (2)
  • Cloud-Technologie (5)
  • Datenbank & Datenbankmanagement (5)
  • Hardware (7)
  • IT-Sicherheit (7)
  • Künstliche Intelligenz (KI) (6)
  • Netzwerktechnik (7)
  • Online-Marketing (4)
  • Softwareentwicklung (5)
*Werbung
lizenzexpress.de

AKTUELLE BLOG BEITRÄGE

  • Warum IT-Sicherheit kein Luxus, sondern Pflicht ist – auch für kleine Unternehmen - IT-Glossary
    Warum IT-Sicherheit kein Luxus, sondern Pflicht ist – auch für kleine Unternehmen1. August 2025 - 10:00
  • Deep Learning vs. Klassisches Maschinelles Lernen: Was ist der Unterschied? - IT-Glossary
    Deep Learning vs. Klassisches Maschinelles Lernen: Was ist der Unterschied?31. Juli 2025 - 10:00
  • Affiliate Marketing: So verdienen Sie passiv mit Ihrer Website - IT-Glossary
    Affiliate-Marketing: So verdienen Sie passiv mit Ihrer Website30. Juli 2025 - 10:00
  • Datenbankdesign für Anfänger: So vermeidest du typische Fehler - IT-Glossary
    Datenbankdesign für Anfänger: So vermeidest du typische Fehler29. Juli 2025 - 10:00
  • Wie du als Quereinsteiger erfolgreich in die Softwareentwicklung startest - IT-Glossary
    Wie du als Quereinsteiger erfolgreich in die Softwareentwicklung startest28. Juli 2025 - 10:00

MENÜ

  • HOME
  • IT-BEGRIFFE
  • BEGRIFF EINSENDEN
  • BLOG
  • KONTAKT

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

BLOG KATEGORIEN

  • Allgemein (2)
  • Cloud-Technologie (5)
  • Datenbank & Datenbankmanagement (5)
  • Hardware (7)
  • IT-Sicherheit (7)
  • Künstliche Intelligenz (KI) (6)
  • Netzwerktechnik (7)
  • Online-Marketing (4)
  • Softwareentwicklung (5)

IT-BEGRIFFE- BEREICHE

  • Cloud-Technologie
  • Datenbanken & Datenmanagement
  • Hardware
  • IT-Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning (ML)
  • Netzwerktechnik
  • Online-Marketing
  • Softwareentwicklung

AKTUELLE BLOG BEITRÄGE

  • Warum IT-Sicherheit kein Luxus, sondern Pflicht ist – auch für kleine Unternehmen - IT-Glossary
    Warum IT-Sicherheit kein Luxus, sondern Pflicht ist – auch für kleine Unternehmen1. August 2025 - 10:00
  • Deep Learning vs. Klassisches Maschinelles Lernen: Was ist der Unterschied? - IT-Glossary
    Deep Learning vs. Klassisches Maschinelles Lernen: Was ist der Unterschied?31. Juli 2025 - 10:00
  • Affiliate Marketing: So verdienen Sie passiv mit Ihrer Website - IT-Glossary
    Affiliate-Marketing: So verdienen Sie passiv mit Ihrer Website30. Juli 2025 - 10:00
  • Datenbankdesign für Anfänger: So vermeidest du typische Fehler - IT-Glossary
    Datenbankdesign für Anfänger: So vermeidest du typische Fehler29. Juli 2025 - 10:00
  • Wie du als Quereinsteiger erfolgreich in die Softwareentwicklung startest - IT-Glossary
    Wie du als Quereinsteiger erfolgreich in die Softwareentwicklung startest28. Juli 2025 - 10:00
  • Mitarbeiter schulen, Daten schützen: IT-Sicherheit im Alltag - IT-Glossary
    Mitarbeiter schulen, Daten schützen: IT-Sicherheit im Alltag25. Juli 2025 - 10:00

Ein Begriff fehlt Banner 300x250 - IT-Glossary

*Hinweis

Diese Seite enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir ggf. eine kleine Provision – für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

© Copyright - IT-Glossary.com
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}