IT-Glossary.com
  • HOME
  • IT-BEGRIFFE
    • Cloud-Technologie
    • Datenbanken & Datenmanagement
    • Hardware
    • IT-Sicherheit
    • Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning (ML)
    • Netzwerktechnik
    • Microsoft Office
    • Microsoft Excel Funktionen
    • Online-Marketing
    • Softwareentwicklung
  • BEGRIFF EINSENDEN
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Online-Marketing - IT-Glossary

Online-Marketing

Fachbegriffe aus dem Bereich

Online-Marketing

Online-Marketing umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Produkte, Dienstleistungen oder Marken über das Internet zu vermarkten. Es ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Unternehmensstrategie und bietet durch gezielte Ansprache und messbare Ergebnisse enorme Vorteile gegenüber klassischem Marketing. Der Begriff wird oft auch als digitales Marketing bezeichnet und deckt zahlreiche Disziplinen und Kanäle ab.

Ziel des Online-Marketings ist es, potenzielle Kunden gezielt zu erreichen, Aufmerksamkeit zu erzeugen und sie zur gewünschten Handlung zu bewegen – sei es ein Kauf, eine Kontaktanfrage oder die Anmeldung zu einem Newsletter. Das funktioniert über datengetriebene Ansätze, die es ermöglichen, Kampagnen in Echtzeit zu analysieren, zu steuern und stetig zu optimieren.

Ein großer Vorteil des Online-Marketings ist seine Messbarkeit. Mit Tools wie Google Analytics, Google Tag Manager oder speziellen SEO-Tools lassen sich Kennzahlen wie Traffic, Conversion-Rate, Absprungrate oder Verweildauer exakt auswerten. Dadurch können Unternehmen den Erfolg ihrer Online-Maßnahmen besser nachvollziehen und ihre Strategien kontinuierlich verbessern.

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 21 Online-Marketing in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben C beginnen.
C

Call-to-Action (CTA)
Ein CTA ist eine Handlungsaufforderung wie „Jetzt kaufen“ oder „Mehr erfahren“. Er soll Nutzer zu einer bestimmten Aktion motivieren.

Churn Rate
Die Churn Rate zeigt an, wie viele Kunden in einem bestimmten Zeitraum verloren gehen. Sie ist besonders wichtig im Abo-Modell oder SaaS-Bereich.

Click-Through-Rate (CTR)
Die CTR zeigt, wie oft Nutzer auf eine Anzeige oder einen Link im Verhältnis zu den Impressionen klicken. Eine hohe CTR deutet auf ansprechende Inhalte hin.

Clickmap
Ähnlich wie eine Heatmap, zeigt sie, wo auf einer Seite am häufigsten geklickt wird. Hilft bei der Optimierung von Layout und CTAs.

Cohort Analysis
Analyse von Nutzergruppen, die zur selben Zeit ähnliche Aktionen ausgeführt haben – z. B. alle Erstkäufer im Januar. Hilft, Verhaltensmuster und Retention besser zu verstehen.

Content Marketing
Content Marketing zielt darauf ab, mit hochwertigen Inhalten Kunden zu gewinnen und zu binden. Der Fokus liegt auf Mehrwert statt direkter Werbung.

mehr erfahren


Conversion
Eine Conversion ist eine gewünschte Aktion eines Nutzers, z. B. ein Kauf, eine Anmeldung oder das Ausfüllen eines Formulars. Sie ist das Hauptziel vieler Kampagnen.

mehr erfahren


Conversion Funnel
Der Conversion Funnel zeigt die Stufen, die ein Nutzer bis zur gewünschten Aktion durchläuft. Er wird oft in Awareness, Consideration und Conversion unterteilt.

Conversion Rate
Die Conversion Rate misst den Prozentsatz der Besucher, die eine gewünschte Handlung ausführen (z. B. Kauf oder Anmeldung). Sie ist ein wichtiger Indikator für die Effektivität von Marketingmaßnahmen.

Conversion Window
Der Zeitraum, in dem eine Aktion nach einem Klick als Conversion gewertet wird. Je nach Plattform (z. B. Google Ads oder Meta Ads) variabel einstellbar.

Cookie Consent
Die Einwilligung eines Nutzers zur Nutzung von Cookies auf einer Website. Rechtlich vorgeschrieben (DSGVO) und über Banner geregelt.

Cost per Acquisition (CPA)
Kosten, die anfallen, um eine einzelne Conversion zu erzielen. Wichtig zur Beurteilung der Rentabilität einer Kampagne.

mehr erfahren


CPC (Cost per Click)
CPC ist der Preis, den ein Werbetreibender für jeden Klick auf seine Anzeige zahlt. Es ist eine verbreitete Abrechnungsform bei Suchmaschinenwerbung.

mehr erfahren


CPM (Cost per Mille)
CPM bezeichnet die Kosten für 1.000 Impressionen einer Anzeige. Es wird vor allem bei Display-Werbung genutzt.

mehr erfahren


CRM (Customer Relationship Management)
CRM umfasst alle Maßnahmen zur systematischen Gestaltung der Kundenbeziehungen. Ziel ist eine langfristige Bindung und höhere Kundenzufriedenheit.

CRO (Conversion Rate Optimization)
CRO umfasst alle Maßnahmen zur Steigerung der Conversion Rate. Dazu gehören z. B. Tests, Design-Anpassungen oder bessere CTAs.

Cross-Device Tracking
Erfassung von Nutzeraktionen über mehrere Geräte hinweg – z. B. wenn jemand auf dem Smartphone klickt, aber am Laptop kauft. Bietet ein vollständigeres Bild vom Kundenverhalten.

Customer Engagement
Die aktive Interaktion eines Kunden mit einer Marke – z. B. über Kommentare, Bewertungen oder Käufe. Hoher Engagement-Level ist ein Zeichen für starke Kundenbindung.

Customer Journey
Die Customer Journey beschreibt alle Berührungspunkte eines Kunden mit einer Marke – vom ersten Kontakt bis zum Kauf. Sie hilft, Marketingmaßnahmen gezielt auszurichten.

Customer Lifetime Value (CLV)
Der CLV gibt an, wie viel ein Kunde über die gesamte Dauer der Beziehung zum Unternehmen wert ist. Er hilft bei der Budgetplanung und Zielgruppenbewertung.

Customer Retention

Maßnahmen zur Bindung bestehender Kunden. Loyalität ist oft kostengünstiger als Neukundengewinnung.


weitere Inhalte:

  1. CPM (Cost per Mille)
    CPM steht für „Cost per Mille“ und bedeutet auf Deutsch „Kosten pro Tausend Impressionen“. Im Online-Marketing gibt dir der CPM-Wert an, wie viel Geld du bezahlen musst, damit deine Anzeige 1000 Mal angezeigt wird. Du bezahlst also nicht pro Klick...

  2. Arbeitsspeicher / RAM (Random Access Memory)
    Wenn Du einen Computer benutzt – egal ob zum Arbeiten, Zocken oder Surfen – spielt der Arbeitsspeicher, auch bekannt als RAM (Random Access Memory), eine zentrale Rolle. RAM ist wie der kurzfristige Notizblock Deines Systems. Er merkt sich alles, was...

  3. Cost per Acquisition (CPA)
    Der Begriff Cost per Acquisition (CPA) steht für die Kosten, die du aufwenden musst, um eine bestimmte Aktion von einem Nutzer zu erhalten. Das kann ein Kauf sein, aber auch eine Anmeldung zu deinem Newsletter oder das Ausfüllen eines Kontaktformulars....

  4. Blog
    Das Wort Blog stammt von „Weblog“, einer Kombination aus Web und Logbuch. In den späten 1990er-Jahren begannen Internetnutzer damit, persönliche Erfahrungen, Meinungen und Gedanken regelmäßig auf ihren Webseiten zu veröffentlichen. Was als digitale Tagebücher begann, entwickelte sich schnell weiter. Heute sind Blogs...

  5. Content Marketing
    Im digitalen Zeitalter suchen Menschen nicht mehr nach plumper Werbung, sondern nach echten Informationen, Lösungen und Inspiration. Genau hier setzt Content-Marketing an. Du erreichst potenzielle Kundinnen und Kunden nicht mit reißerischen Werbebotschaften, sondern mit hilfreichen Inhalten, die ihnen echten Mehrwert...

Search Search
*Werbung

IT-BEGRIFFE – BEREICHE

  • Cloud-Technologie
  • Datenbanken & Datenmanagement
  • Hardware
  • IT-Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning (ML)
  • Netzwerktechnik
  • Microsoft Office
  • Microsoft Excel Funktionen
  • Online-Marketing
  • Softwareentwicklung

BLOG KATEGORIEN

  • Allgemein (2)
  • Cloud-Technologie (20)
  • Datenbank & Datenbankmanagement (12)
  • Hardware (12)
  • IT-Sicherheit (13)
  • Künstliche Intelligenz (KI) (12)
  • Microsoft Excel (10)
  • Netzwerktechnik (16)
  • Online-Marketing (12)
  • Softwareentwicklung (13)
*Werbung
lizenzexpress.de

AKTUELLE BLOG BEITRÄGE

  • CDN Logging – Edge Logs richtig auswerten14. November 2025 - 10:00
  • TLS 1.3 Härtung – Cipher Suites, OCSP Stapling, HSTS13. November 2025 - 10:00
  • Daten säubern in Excel – TEXTSPLIT und TEXTAFTER einfach erklärt12. November 2025 - 10:00
  • Prompt Evaluierung für Einsteiger - Metriken, A/B-Tests, Guardrails - IT-Glossary
    Prompt Evaluierung für Einsteiger – Metriken, A/B-Tests, Guardrails11. November 2025 - 10:00
  • ACID oder BASE - so triffst du die richtige Wahl für dein System - IT-Glossary
    ACID oder BASE – so triffst du die richtige Wahl für dein System10. November 2025 - 10:00

MENÜ

  • HOME
  • IT-BEGRIFFE
  • BEGRIFF EINSENDEN
  • BLOG
  • KONTAKT

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

BLOG KATEGORIEN

  • Allgemein (2)
  • Cloud-Technologie (20)
  • Datenbank & Datenbankmanagement (12)
  • Hardware (12)
  • IT-Sicherheit (13)
  • Künstliche Intelligenz (KI) (12)
  • Microsoft Excel (10)
  • Netzwerktechnik (16)
  • Online-Marketing (12)
  • Softwareentwicklung (13)

IT-BEGRIFFE- BEREICHE

  • Cloud-Technologie
  • Datenbanken & Datenmanagement
  • Hardware
  • IT-Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz (KI) & Machine Learning (ML)
  • Netzwerktechnik
  • Microsoft Office
  • Microsoft Excel Funktionen
  • Online-Marketing
  • Softwareentwicklung

AKTUELLE BLOG BEITRÄGE

  • CDN Logging – Edge Logs richtig auswerten14. November 2025 - 10:00
  • TLS 1.3 Härtung – Cipher Suites, OCSP Stapling, HSTS13. November 2025 - 10:00
  • Daten säubern in Excel – TEXTSPLIT und TEXTAFTER einfach erklärt12. November 2025 - 10:00
  • Prompt Evaluierung für Einsteiger - Metriken, A/B-Tests, Guardrails - IT-Glossary
    Prompt Evaluierung für Einsteiger – Metriken, A/B-Tests, Guardrails11. November 2025 - 10:00
  • ACID oder BASE - so triffst du die richtige Wahl für dein System - IT-Glossary
    ACID oder BASE – so triffst du die richtige Wahl für dein System10. November 2025 - 10:00
  • WLAN Troubleshooting - Interferenzen, Kanäle, Roaming optimieren - IT-Glossary
    WLAN Troubleshooting – Interferenzen, Kanäle, Roaming optimieren7. November 2025 - 10:00

Ein Begriff fehlt Banner 300x250 - IT-Glossary

*Hinweis

Diese Seite enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir ggf. eine kleine Provision – für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

© Copyright - IT-Glossary.com
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}