Datenbanken & Datenmanagement
In der heutigen, zunehmend digitalisierten Welt nehmen Datenbanken und das dazugehörige Datenmanagement eine Schlüsselrolle ein. Sie bilden das Fundament nahezu aller modernen Anwendungen – sei es im E-Commerce, in sozialen Netzwerken, in Unternehmenssoftware oder bei mobilen Apps. Ohne leistungsfähige Systeme zur Speicherung, Verwaltung und Analyse von Daten wäre ein Großteil der heutigen digitalen Dienste schlicht nicht denkbar.
Datenbanken ermöglichen es, große Mengen an Informationen effizient zu organisieren, schnell darauf zuzugreifen und sie sicher zu verarbeiten. Gleichzeitig umfasst das Datenmanagement alle Prozesse, die notwendig sind, um Daten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg sinnvoll zu nutzen – von der Erfassung über die Strukturierung bis hin zur Archivierung und Analyse. Dabei spielen Begriffe wie „relationale Datenbank“, „NoSQL“, „Transaktionssicherheit“ oder „Datenintegrität“ eine zentrale Rolle.
Doch was bedeuten diese Begriffe eigentlich genau, und wie hängen sie miteinander zusammen?
In dieser Übersicht findest du eine Sammlung der wichtigsten Fachbegriffe aus dem Bereich Datenbanken und Datenmanagement – klar strukturiert und verständlich erklärt.